- Erbsasse zu Mücheln 1
- Rat und Syndikus des Domkapitels und Statthalter der Domprobstei in Magdeburg 1
- Begründer der brandenburg-preußischen Artillerie 1
- Bischof 1
- Bischof von Breslau 1
- Bischof von Halberstadt 1
- Bischof von Straßburg und Passau 1
- Ehefrau von Georg-Adam (von) Brunner 1
- Erzbischof von Magdeburg und Olmütz 1
- Erzherzog von Österreich 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1614 – 1662, Bischof von Straßburg und Passau; Bischof von Halberstadt; Erzbischof von Magdeburg und Olmütz; Hoch- und Deutschmeister; Bischof von Breslau; Statthalter der Spanischen Niederlande; Generalissimus; Erzherzog von Österreich; Kunstsammler; Mäzen
1669 – 1711, Markgraf von Brandenburg-Schwedt; preußischer Generalfeldzeugmeister; Statthalter von Magdeburg; Begründer der brandenburg-preußischen Artillerie
1589 - 1627, Ehefrau von Georg-Adam (von) Brunner; Erbsasse zu Mücheln; Rat und Syndikus des Domkapitels und Statthalter der Domprobstei in Magdeburg