1825 – 1902, Bankier; Kommerzienrat; Stadtverordnetenvorsteher in München; Erster Vorstand der Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern und der Löwenbrauerei München

1818 – 1861, Verleger; Stadtverordnetenvorsteher in Konitz

1760 – 1821, Fabrikdirektor; Politiker; Direktor der Schicklerschen Zuckerfabrik; Oberstleutnant der Bürgerwehr; Stadtverordnetenvorsteher in Berlin

1899 - 1973, Beamter; Stadtrat; Stadtverordnetenvorsteher; Stadtverordneter

1857 - 1917, Kaufmann; Kirchenvorstand; Politiker; Abgeordneter; Stadtverordnetenvorsteher

1836 - 1918, Jurist; Rechtsanwalt; Notar; Kommunalpolitiker; Stadtverordnetenvorsteher

Wirkungsdaten ca. 19. Jh., Familie des Heinrich Eduard Kochhann (1805-1890); Bäckermeister und Stadtverordnetenvorsteher; Ehrenbürger von Berlin

Selektion