1855 – 1936, Soziologe; Nationalökonom; Philosoph; Professor für Staatswissenschaft in Kiel

1785 – 1856, Jurist; Professor der Staatswissenschaft und der Gewerbekunde in Königsberg

1772 – 1833, Kameralist; Anhänger Schellings; Professor der Statistik und Staatswissenschaft in Landshut

1844 – 1934, Jurist; Syndikus der Handelskammer Bremen; Vortragender Rat im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten; Professor für Eisenbahnrecht; Wirklicher Geheimer Rat; Honorarprofessor der Staatswissenschaft in Berlin

1862 - 1939, Staatswissenschaft; Wirtschaftsführer

1972 - , Diss. Fachbereich Rechts- und Staatswissenschaft; Rechtsanwältin

1929 - , Dr. der Staatswissenschaft; Diss. Erlangen 1955

Selektion