- 1794 Lehrer der französischen 1
- England und Deutschland 1
- Schriftsteller und Sprachlehrer 1
- Sprachlehrer und Erzieher in der Schweiz 1
- ab 1862 in Berlin. - Bevollmächtigter Minister des Königreichs beider Sizilien. - Beschäftigung mit Numismatik. - 1873 Rückkehr nach Lausanne. - 1879-81 erster Präs. der Schweiz. Numismatischen Gesellschaft. – Buchbesitz: SLUB Dresden 1
- englischen und italienischen Sprache an der Universität in Altdorf und in Nürnberg 1
- später wieder in Nürnberg 1
- um 1800-1801 Sprachlehrer und Schriftsteller in Berlin 1
- vorher in Italien (?) und in Speyer 1
- Ausbildung zum Lithografen in Yverdon 1
um 1732 – nach 1781, Sprachlehrer in Berlin; Kopenhagen; Homburg; Wien;
1764 - 1830, Franz. Emigrant aus dem Elsass; Schriftsteller und Sprachlehrer; 1794 Lehrer der französischen; englischen und italienischen Sprache an der Universität in Altdorf und in Nürnberg; vorher in Italien (?) und in Speyer; um 1800-1801 Sprachlehrer und Schriftsteller in Berlin; später wieder in Nürnberg
1816 - 1907, Ausbildung zum Lithografen in Yverdon; Sprachlehrer und Erzieher in der Schweiz; England und Deutschland; ab 1862 in Berlin. - Bevollmächtigter Minister des Königreichs beider Sizilien. - Beschäftigung mit Numismatik. - 1873 Rückkehr nach Lausanne. - 1879-81 erster Präs. der Schweiz. Numismatischen Gesellschaft. – Buchbesitz: SLUB Dresden