- Sozialreferent 2
- Journalist 1
- NS-Funktionär 1
- leitete 1944 im Amt Rosenberg die Hauptstelle Schrifttumsplanung 1
- nach dem Zweiten Weltkrieg Kultur- und Sozialreferent des Landesverbandes der Vertriebenen in Bremen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Pestalozzi-Gesellschaft und Leiter der Landesstelle Bremen 1
- wo er u. a. für die weltanschauliche Ausrichtung der Literatur verantwortlich war 1
- Arbeiter 1
- Diplomat 1
- Graf 1
- Hafenarbeiter 1
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1
1829 – 1906, österreichischer Diplomat; Sozialreferent
1901 - 1976, Senator; Kraftfahrer; Arbeiter; Hafenarbeiter; Verkäufer; Personaldezernent; Sozialreferent; Staatsarbeiter
1903 - 1979, Schriftsteller; Journalist; NS-Funktionär; leitete 1944 im Amt Rosenberg die Hauptstelle Schrifttumsplanung; wo er u. a. für die weltanschauliche Ausrichtung der Literatur verantwortlich war; nach dem Zweiten Weltkrieg Kultur- und Sozialreferent des Landesverbandes der Vertriebenen in Bremen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Pestalozzi-Gesellschaft und Leiter der Landesstelle Bremen