- NDB/ADB/Index 16
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Kalliope-Verbund 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1675 oder 1676 – 1727, Sektierer; Pietist; Schwärmer; Separatist; Theologe
1830 – 1890, evangelischer Theologe; lutherischer Separatist; Generalsuperintendent und Konsistorialrat in Celle
1880 – 1963, Jurist, Politiker, Separatistenführer

1659 – 1703, mystischer Separatist
1665 – 1728, evangelischer Theologe; Pietist; Separatist
erwähnt 1715, gestorben nach 1741 , Pastor; protestantischer Separatist
erwähnt 1619, gestorben 17. Jahrhundert , kirchlicher Separatist; Kollegiat
erwähnt 1720, gestorben 1735, mystisch-chiliastischer Separatist
1724 – 1790, Schwärmer; Separatist
1679 – 1707, Theologe; Liederdichter; Diakonus in Herrenberg