- Schriftsteller 6
- Politiker 3
- Schwedischer Schriftsteller 2
- schwedischer Marineoffizier 2
- Journalist und Mythensammler 1
- Sohn lappländischer Eltern 1
- die er bearbeitete und um deren Erhalt er sich bemühte. 1
- es sind besonders die Märchen und Sagen der Samen 1
- hier arbeitete er neben seiner journalistischen Arbeit zunehmend als Schriftsteller 1
- kehrte er in seine schwedische Heimat zurück 1
- Historische Kommission München 6
- Kalliope-Verbund 5
- Baltische Historische Kommission 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Filminstitut 1
- NDB/ADB/Index 6
- Kalliope-Verbund 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1764 – 1847, schwedischer Diplomat; Dichter
1650 – 1694, evangelischer Liederdichter; schwedischer Marineoffizier; Jurist
1759 – 1808, schwedischer Literarhistoriker; Philosoph
1622 – 1686, schwedischer Kanzler; Reichskanzler Karls XI.
1625 – 1688, livländischer Landmarschall; schwedischer Gesandter
1847 oder 1848 – 1905, schwedischer Marineoffizier; Schauspieler; Schriftsteller
1852 - 1906, Schwedischer Schriftsteller
1880 - 1947, Schwedischer Schriftsteller; Journalist und Mythensammler; Sohn lappländischer Eltern; nachdem er in Greifswald und Berlin studiert hatte; kehrte er in seine schwedische Heimat zurück; hier arbeitete er neben seiner journalistischen Arbeit zunehmend als Schriftsteller; es sind besonders die Märchen und Sagen der Samen; die er bearbeitete und um deren Erhalt er sich bemühte.