- Kalliope-Verbund 48
- Bayerische Staatsbibliothek 19
- Historische Kommission München 11
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Foto Marburg 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 48
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 18
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 11
- NDB/ADB/Index 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Österreichisches Musiklexikon online 5
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 3
1877 – 1942, Musikhistorikerin; Musikkritikerin; Musikwissenschaftlerin; Schönberg-Schülerin
1884 – 1946, Pianistin; Klavierlehrerin; Schönberg-Schülerin
1875 – 1953, Komponistin; Schönberg-Schülerin
1875 – 1939, ev. Theologin; Pädagogin; Schülerin und Assistentin von Ernst Troeltsch; Mitgründerin und Vorsitzende des Vereins "Frauenbildung Frauenstudium" in Jena
1847 – 1916, Pianistin; weimarische und darmstädtische Hofpianistin; Schülerin Franz Liszts; Komponistin
1771 – 1852, Sängerin; Schülerin Salieris
1774 – 1837, Sängerin; Schülerin Salieris
1881 – 1968, Malerin; Schülerin Lovis Corinths
1840 – 1915, Konzertpianistin; Schülerin Jacques Offenbachs
1788 – 1815, Malerin; Schülerin Anton Graffs