- Historiker 2
- Abt 2
- Mönch 2
- Pfarrer 2
- Walliser Politiker und Landvogt von Saint-Maurice 2
- (Bois-le-Duc - Antwerpen) 1
- 1088-1096 Bischof der Diözese Saint David's 1
- 1093 Graf von Toulouse 1
- 1102 Graf von Tripolis 1
- 1248 Teilnahme am sechsten Kreuzzug unter König Ludwig IX. (Saint Louis) von Frankreich 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 36
- Katalog der MGH-Bibliothek 28
- Kalliope-Verbund 23
- Digitaler Portraitindex 21
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 15
- Regesta Imperii 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Manuscripta Mediaevalia 7
- NDB/ADB/Index 6
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 5
vor 1070 – 1138, Abt von Saint Trond
um 1045 – 1079, Abt von Saint-Victor in Marseille
1655 – 1702, Generalquartiermeister des Generals en Chef Graf Claude de Saint Pol
gestorben vor 1563 , Ökonom des Konvents Saint-Nicolas-aux-Ondes in Straßburg
802 oder 806 – 844, Abt von Saint-Quentin und St. Bertin; Erzkanzler
1904 – 1990, Philosoph; Professor für Philosophie in Appleton und Saint Louis
1847 - 1914, 1909 Abt von Saint-Maurice und Titularbischof von Bethlehem
Wirkungsdaten [12. Jh.], Vision de Saint Paul
1425 - 1482, Benediktinermönch (ca. 1439/40); später Kantor; Bibliothekar; Prokurator und Cellerar der Abtei Saint Laurentius in Lüttich
1688 - [17XX], John Arnold aus Exeter hatte sich am 17. Oktober 1711 als stud. med. an der Universität Basel immatrikuliert. Er war zunächst Schüler; dann später Korrespondenzpartner (1713-1719) von Johann I Bernoulli. Es wurde am 22.10.1689 in Saint Petrock; Exeter; Devon; England ein John Arnold; dessen Vater William Arnold hiess; getauft. Am gleichen Ort wurde gemäss Geneanet 1690.12.17 ein William Arnold; ebenfalls Sohn des William Arnold getauft; evtl. Bruder von John Arnold. 1688.10.14 wurde eine Ann Arnold; Tochter des William A. getauft (evtl. eine Schwester); am 13.08.1693 wurde ein Henry Arnold; Sohn von W. A. getauft. Am 04.05.1692 Taufe von Georg A.; Sohn von W. A.