- NDB/ADB/Index 39
- Kalliope-Verbund 27
- Bildarchiv im Bundesarchiv 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 13
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 12
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
1808 – 1864, Buchhändler; Schriftsteller; Journalist; Politiker; Gemeindeältester der Jüdischen Gemeinde in Berlin
1659 – 1715, Polizeidirektor in Berlin; Gerichtsvorsteher der französischen Kolonie; Hofhistoriograph; Mitbegründer der Akademie der Wissenschaften in Berlin
1896 – 1966, Professor für Verwaltungsrecht in Berlin und Köln
1839 – 1901, Bankier; Bankdirektor; Direktor der Deutschen Bank in Berlin
1813 – 1899, Chemiker; Professor der Chemie in Berlin
1819 – 1896, hanseatischer Staatsmann; Diplomat; hanseatischer Ministerresident in Berlin
1797 – 1859, Prediger in Berlin; Professor für evangelische Theologie; Politiker
1899 – 1981, Politiker (SPD); Mitglied der Stadtverordnetenversammlung bzw. des Abgeordnetenhauses in Berlin; Senator für Sozialwesen
gestorben 03.01.2006, Volkswirtschaftler; Manager; Politiker; amerikanischer Finanzminister; Direktor des Jüdischen Museums in Berlin
1835 – 1915, Hanseat. Gesandter in Berlin; Abgeordneter für Lübeck im Reichstag