- Bayerische Staatsbibliothek 128
- Historische Kommission München 37
- Bundesarchiv 33
- Institut für Zeitgeschichte – München 30
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 26
- Kalliope-Verbund 24
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 7
- Deutsches Filminstitut 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 114
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 38
- NDB/ADB/Index 33
- Bildarchiv im Bundesarchiv 32
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 30
- Westfälische Geschichte 26
- Kalliope-Verbund 24
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 22
- Historisches Lexikon Bayerns 21
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 9
1887 – 1934, SA-Führer
1896 – 1944, SA-Führer; Polizeipräsident von Berlin; Offizier; Landwirt; Politiker; Widerstandskämpfer
1890 – 1943, NS-Politiker; Stabschef der SA
1887 – 1934, SA-Mann; Polizeipräsident von München
1907 – 1930, SA-Führer; Attentatsopfer und Symbol der NS-Propaganda
1883 – 1959, Arzt; Chef des Sanitätswesens der SA; Leiter des deutschen Sportärzteverbands; Stadtrat in München
1895 – 1983, SA-Führer
1897 – 1946, SA-Führer, Chef der Ordnungspolizei, SS-Oberst-Gruppenführer

1895 – 1945, SA-Führer, Gauleiter, Bayerischer Ministerpräsident

1897 – 1934, SA-Führer, NS-Politiker
