- Bayerische Staatsbibliothek 135
- Institut für Zeitgeschichte – München 124
- Kalliope-Verbund 83
- Historische Kommission München 73
- Bundesarchiv 48
- Deutsches Literaturarchiv 30
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 26
- Landesarchiv Baden-Württemberg 17
- Deutsches Filminstitut 16
- Sächsische Biografie 11
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 124
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 114
- Kalliope-Verbund 83
- NDB/ADB/Index 67
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 60
- Bildarchiv im Bundesarchiv 46
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 45
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 30
- Westfälische Geschichte 26
- Historisches Lexikon Bayerns 23
1894 – 1923, Freikorpskämpfer
1887 – 1934, SA-Führer
1896 – 1944, SA-Führer; Polizeipräsident von Berlin; Offizier; Landwirt; Politiker; Widerstandskämpfer
1889 – 1960, Verleger, Publizist; pol. Aktivist
1887 – 1975, politischer Aktivist; Vertrauter Adolf Hitlers; Kulturhistoriker
1890 – 1943, NS-Politiker; Stabschef der SA
1887 – 1934, SA-Mann; Polizeipräsident von München
1907 – 1930, SA-Führer; Attentatsopfer und Symbol der NS-Propaganda
1883 – 1959, Arzt; Chef des Sanitätswesens der SA; Leiter des deutschen Sportärzteverbands; Stadtrat in München
1895 – 1983, SA-Führer