- Bayerische Staatsbibliothek 94
- Bundesarchiv 16
- Historische Kommission München 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Kalliope-Verbund 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 93
- Bildarchiv im Bundesarchiv 16
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Kalliope-Verbund 6
- Hessische Biografie 5
- NDB/ADB/Index 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Westfälische Geschichte 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1907 – 1930, SA-Führer; Attentatsopfer und Symbol der NS-Propaganda
1899 – 1964, NS-Politiker; Polizeipräsident; SA- und SS-Führer
1895 - 1934, war Reichstagsabgeordneter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; SA-Führer; Dt. Offizier; Landwirt und Politiker
1890 – 1935, Freikorps- und SA-Führer
1889 - , war Abgeordneter im Deutschen Reichstag; SA-Führer; österreich. Lehrer und Politiker
1894 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SA-Führer; Dt. Seemann; Kaufmann und Politiker
1897 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag; SA-Führer; Wien (Wirkungsort); Österreich. Offizier; Diplom-Ingenieur und Politiker
1900 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SA-Führer; Wolnzach (Geburtsort); Dt. Landwirt und Politiker
1901 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SA-Führer; Dt. Maschinenschlosser und Politiker
1887 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SA-Führer; Dt. Landwirt; Bauernverbandsfunktionär und Politiker