- Russisch 3
- 1930 Pädagogische Hochschule in Gorki 1
- 1952 bis 1967 Osteuropa-Institut München 1
- 2010 1
- Abt. Wisenschaft 1
- Arabisch 1
- Autor von neun Büchern über Rumi sowie auch generell über Dichtung und klassische Mythologie 1
- Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Leiter der Bibliothek des Osteuropa-Instituts in Breslau (1938-1942) 1
- Diplom-Übersetzerin für Englisch und Russisch 1
- Diss. FU Berlin 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 3
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
1749 – 1813, Gouverneur von Russisch Finnland
geboren 1869, Nähseindenfabrikant in Waldkirch bei Freiburg im Breisgau; Direktor der Russisch-Italienischen Seidengesellschaft
1863 – 1928, russisch-orthodoxer Erzdiakon in Tschernowitz; Komponist; Musikschriftsteller; Professor
1903 - 1967, Bibliograph; Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Leiter der Bibliothek des Osteuropa-Instituts in Breslau (1938-1942); an der Univ. in München Assistent und Lehrbeauftragter für Russisch; 1952 bis 1967 Osteuropa-Institut München; Mitbegründer; leitender Wissenschaftler und Bibliothekar
1910 - 2005, Lehrer (Oberst) eines Militär-Kollegs; Oberhaupt des Ordens der Mevlevi; beherrschte Türkisch; Arabisch; Persisch; Englisch; Französisch und Russisch; Autor von neun Büchern über Rumi sowie auch generell über Dichtung und klassische Mythologie
1958 - , Russisch; Geschichte; Pädagogik
1970 - , Studium der Fächer Katholische Theologie; Russisch und Geographie; Promotion in theologischer Ethik; seit 2014 Rektor am Eugen-Bolz-Gymnasium in Rottenburg
keine Angaben zu Lebensdaten, studierte Osteuropäische Geschichte; Internationale Politik; Russisch Estnisch; Diss. Universität Wien 2010
1963 - , Studium: Geschichte (Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte); Germanistik und Russisch; Universitätslektor; Diss. FU Berlin; Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften; 2010
1906 - , geb. in Sadworka (Gebiet Gorki); ab 1927 Oberschullehrer; 1930 Pädagogische Hochschule in Gorki; ab 1936 Mitglied der KPdSU; verschiedene Parteifunktionen sowie Redakteur der Zeitung "Sowjetskaja Rossija"; Abt. Wisenschaft; seit 1960 Leitung des Rats für Angelegenheiten der russisch-orthodoxen Kirche beim Ministerrat der UdSSR; seit 1966 Vorsitzender des Rates für Religionsangelegenheiten beim Ministerrat der UdSSR; Oberschullehrer; Funktionär der KPdSU und Redakteur