1546 – 1615 oder 1617 , Schulmann; Rektor in Frankfurt; Hof- und Konsistorialrat in Wolfenbüttel; Pädagogiarch zu Göttingen

1714 oder 1715 – 1791, Philosoph; Jurist; Professor in Frankfurt an der Oder

gestorben 1586, evangelischer Theologe; Schulhalter; Rektor der Lateinschule in Frankfurt am Main; Mitinhaber einer Druckerei

1614 – 1667, Professor des Rechts und Bürgermeister in Frankfurt an der Oder

gestorben 1641, Archidiakon in Frankfurt

1837 – 1907, Pädagoge; Lehrer und Stadtschulinspektor in Frankfurt am Main

1543 – 1599, Historiker; Verfasser einer Chronik zur türkischen Geschichte; Pfarrer in Friedberg; Rektor des Gymnasiums in Frankfurt

1801 – 1855, Pädagoge; Schulrektor in Frankfurt am Main

erwähnt 1561, gestorben 1562, Verf. im VD-16; schott. Herkunft. Eigentlicher Name John Faith; nahm nach 1540 den Namen Fidelis; Johannes an. Mai 1544 in Wittenberg. 1545 Liegnitz; Lehrer. 1545 Heirat N.N.; mind. Sohn Johannes (1555 i. Frankfurt/Oder). SS 1547 i. Frankfurt/Oder als Magister; Prof. der Theologie; 1551 Dr. theol.; SS 1551 Rektor; SS 1559

1604 - 1683, Pfarrer; Evangelischer Theologe; Pädagoge; Rektor; Archidiakon in Frankfurt an der Oder; Magister

Selektion