1825 – 1888, tschechischer Literaturhistoriker; Minister für Kultus und Unterricht; Reichsratsabgeordneter; Ministerialbeamter in Wien
1852 – 1910, Reichsratsabgeordneter
1851 – 1914, Politiker; Sozialdemokrat; Reichsratsabgeordneter
1844 – 1904, Zementindustrieller; Initiator des Ausbaus des österreichischen Eisenbahnnetzes; Reichsratsabgeordneter; Verbandspolitiker
1833 – 1910, Chemiker; Reichsratsabgeordneter; Präsident der Vorarlberger Handelskammer; Mitglied des Klubs des Vereins deutschen Linken
1819 – 1883, Politiker; Stadtrat in Wels; Landtags- und Reichsratsabgeordneter
1848 – 1891, Textilindustrieller; Politiker; Kaufmann; Reichsratsabgeordneter; Landtagsabgeordneter; Mitinhaber von Hielle & Wünsche in Schönlinde
1857 – 1924, österreichischer Politiker; Rat am Verwaltungsgerichtshof in Wien; Reichsratsabgeordneter
1833 – 1881, Politiker; Jurist; Notar; Reichsratsabgeordneter; Landtagsabgeordneter
1811 – 1880, Großindustrieller; böhmischer Politiker; Spinnereibesitzer; Reichsratsabgeordneter; Landtagsabgeordneter; Präsident der Handels- und Gewerbekammer in Eger