1765 – 1823, Regierungsvizepräsident in Liegnitz

1882 – 1964, Jurist; Regierungsvizepräsident; Heimatforscher

1809 – 1861, preußischer Beamter; Regierungsvizepräsident in Koblenz

1838 – 1910, preußischer Regierungsvizepräsident; stolberg-wernigerodischer Kammerpräsident

1884 – 1963, Jurist; Regierungsvizepräsident in Koblenz; Reichsrichter

1882 – 1946, Politiker; Jurist; Landrat in Querfurt; Mitglied des Provinziallandtags für die DDP und die Deutsche Staatspartei; Regierungsvizepräsident in Oppeln und Minden

1769 – 1842, Regierungsvizepräsident zu Aachen

1684 – 1766, niederösterreichischer Regierungsvizepräsident; k. k. Geheimer Rat

1867 – 1940, Regierungsvizepräsident

1775 – 1856, bayerischer Regierungsvizepräsident

Selektion