- Historische Kommission München 52
- Kalliope-Verbund 42
- Foto Marburg 33
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 20
- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 19
- Klassik Stiftung Weimar 17
- Bundesarchiv 9
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- NDB/ADB/Index 51
- Kalliope-Verbund 42
- Digitaler Portraitindex 27
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 21
- Hessische Biografie 19
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 17
- Germania Sacra Personendatenbank 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 14
- Historisches Lexikon Bayerns 13
1543 – 1592, Pfalzgraf bei Rhein; Landesherr von Pfalz-Lautern; Regent der Kurpfalz
1558 – 1618, Erzherzog von Österreich; Hoch- und Deutschmeister; erwählter König von Polen; Regent von Tirol
1702 – 1787, Prinz von Sachsen-Hildburghausen; kaiserlicher Feldmarschall; Reichsgeneralfeldmarschall
1652 – 1698, Herzog von Württemberg-Winnenthal; Administrator des Herzogtums Württemberg
1441 – 1503, Herzog von Mecklenburg-Schwerin
vielleicht um 1215 – 1256 oder 1257 , Markgraf von Vohburg-Hohenburg; Regent des Königreichs Sizilien
1406 – 1464, Markgraf von Brandenburg; Regent der Mark
1479 – 1552, Herzog von Mecklenburg-Schwerin
1486 – 1547, Herzog von Mecklenburg-Güstrow
1859 – 1941, König von Preußen; Deutscher Kaiser