- Kalliope-Verbund 28
- Historische Kommission München 17
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Foto Marburg 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 133
- Kalliope-Verbund 28
- NDB/ADB/Index 17
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
nach 1500 – 1548, Herausgeber; Redaktor; Übersetzer; Medizinschriftsteller; Architekturtheoretiker; Mathematiker; Apotheker
1820 – 1912, Germanist; Musikhistoriker; Redaktor der "Allgemeinen Deutschen Biographie" (ADB)
um 1420 oder 1430 – 1482 oder 1483 , Schreiber; Redaktor
1768 – 1831, Arzt; Botaniker; Publizist; Politiker; Staatsratsrat in Zürich; Redaktor der Neuen Zürcher Zeitung
1820 – 1879, Schweizer Staatsmann; Redaktor
1824 – 1875, Volksschriftsteller; Redaktor
1881 – 1921, Musiker; Komponist; klassischer Philologe; Redaktor am Thesaurus linguae Latinae
1836 – 1893, Politiker; Journalist; Redaktor; Regierungsrat in Bern; Großrat
1911 – 1988, Musikdirektor in Weinfelden; Chordirektor am Opernhaus in Zürich; Präsident der Mozartgesellschaft in Zürich; Musikschriftsteller; Redaktor der "Schweizerischen Chorzeitung"
1788 – 1840, Jurist; Politiker; Redaktor des Aargauer Zivilgesetzbuches