gestorben 17. Jahrhundert , Ratsmeister in Erfurt
1557 – 1626, Jurist; Ratsmeister; Senior des Schöppenstuhls und Syndikus in Halle
1755 – 1816, Bürgermeister; Ratsmeister in Halle; Förderer des Braunkohleabbaus bei Halle
1630 – 1699, Jurist; mansfeldischer Rat; Schöffe; Ratsmeister in Halle an der Saale
1616 – 1669, Oberster Ratsmeister in Erfurt; schwedischer Legationsrat beim Westfälischen Frieden
1649 – 1711, Mathematiker; Ratsherr; Ratsmeister in Erfurt
1618 - 1678, Landeinnehmer in Erfurt; Brückenherr; Oberbaumeister; Ratsmeister in Erfurt; Kurmainzischer Rat; verheiratet seit 1644 mit Judith Ludolph der Tochter von Hiob Ludolph
1557 - 1629, Ratsmeister
1696 - 1757, Obersteuerkommissar; Ratsmeister
1570 - 1650, Tochter von Johann und Justina Preusser; heiratete 1. ca. 1586 Heinrich Vasoldt den Jüngeren in Erfurt; 2. 1599 Conrad Röhrer; Oberster Ratsmeister in Erfurt; 3. 1607 Paul Calenberg; Leipziger Jurist; Kurf. Sächs. Assessor und Bürgermeister in Leipzig