erwähnt 1603, gestorben 1624, Geschichtsschreiber; Kanonikus; Propst des St. Adalbertstiftes zu Aachen

gestorben 1274, Propst von St. Guido zu Speyer

1506 – 1565, Domherr zu Würzburg; Propst des Ritterstiftes St. Burkard

gestorben 1439, Prokurator des Konstanzer Konzils; Propst zu St. Kunibert in Köln; Kanonikus in Lüttich

erwähnt 1173, gestorben 1181, Propst zu St-Dié; Elekt von Metz

erwähnt 1171, gestorben nach 1213 , Graf von Ziegenhain; Propst von St. Stephan zu Mainz

gestorben 1330, Propst zu St. Peter in Mainz

erwähnt 1249, gestorben 1258, Propst von St. Guido zu Speyer

1478 – 1513, Propst zu St. Lorenz in Nürnberg; Jurist; Schulreformer; Förderer von Kunst und Wissenschaft

geboren 1658, Domherr und Propst zu St. Moritz in Augsburg; Direktor des kurfürstlichen geistlichen Rates

Selektion