- Historische Kommission München 25
- Kalliope-Verbund 15
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Bundesarchiv 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Foto Marburg 2
- NDB/ADB/Index 25
- Kalliope-Verbund 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Hessische Biografie 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
1890 – 1961, Bischof von Mainz; katholischer Theologe; Professor für Kirchengeschichte und Homiletik in Mainz
1882 – 1969, klassischer Philologe; Professor in Dorpat, Gießen, Breslau und Mainz
1903 – 1991, Philosoph; Professor der Philosophie und Pädagogik in Gießen, Kiel, Mainz und Tübingen
1761 – 1831, Mediziner; Professor der Medizin in Mainz; hessischer Leibarzt; Politiker
1740 – 1808, Jurist; Professor der Rechte und Syndikus in Mainz; Hofpfalzgraf
1922 – 2016, Politikwissenschaftler; Professor in Mainz
1877 – 1921, Chemiker; Professor in Saratov und Dorpat; Leiter des Labors des Vereins für chemische Industrie in Mainz
1617 – 1679, kath. Theologe; Professor und Rektor der Universität Mainz; tWeihbischof in Erfurt
1923 – 2014, Historiker; Professor in Darmstadt; Direktor des Instituts für europäische Geschichte in Mainz; Hauptschriftleiter der Neuen Deutschen Biographie
1909 – 1981, Kirchenhistoriker; Professor für Neues Testament in Mainz, Bonn und Heidelberg