1870 – 1953, Geologe; Professor in Lausanne

1871 – 1939, Jurist; Professor des Staatsrechts in Lausanne und Bern

1857 – 1940, Jurist; Professor des römischen und bürgerlichen Rechts in Lausanne und Münster; Vorkämpfer für Kriegerheimstätten und Bodenreform

1920, erwähnt 1987 – 2006, Pharmakologe; Professor der Pharmakologie und Toxikologie in Lausanne

1848 – 1902, Romanist; Philologe; Professor in Lausanne und Basel

1853 – 1911, Pathologe; Professor in Lausanne; Büchersammler

1916 - 1991, 1956-81 Professor für französische Literatur am Gymnase de la Cité in Lausanne; Literaturkritiker

Wirkungsdaten 1676, Professor für Griechisch und Philosophie an der Univ. Lausanne; Präses in Lausanne

1825 - 1912, Pfarrer; 1869-1912 Professor für historische Theologie in Lausanne; 1894 Dr. h.c. der Univ. Genf

1845 - 1921, Pfarrer; 1873-1918 Professor für praktische Theologie und Exegese des Neuen Testaments an der freien theologischen Fakultät in Lausanne

Selektion