1882 – 1952, Nationalökonom; Professor für politische Ökonomie

1865 – 1920, Wirtschaftswissenschaftler; Volkswirt; Hof- und Gerichtsadvokat; Professor für politische Ökonomie in Wien

1856 – 1926, Jurist; Wirtschaftswissenschaftler; Professor für politische Ökonomie in Prag

1935 - , 1952 Facharbeiterprüfung Maschinenschlosser in Rathenow; 1954 Außenhandelswissenschaftler (Fachschule für Außenhandel in Plessow bei Werder); danach wissenschaftl. Aissistent für Politische Ökonomie; Promotion 1963; Habilitation 1967; ab 1959 Ordentl. Professor für Außenwirtschaft; Publizierte u.a. 1981 im Kompendium "Internationale Wirtschaftsbeziehungen"; Dt. Ökonom

1942 - , Schwerpunkt politische Ökonomie und internationale Wirtschaftsbeziehungen; Professor für Politikwissenschaften

Selektion