- Kalliope-Verbund 25
- Historische Kommission München 20
- Deutsches Literaturarchiv 15
- Institut für Zeitgeschichte – München 10
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 25
- NDB/ADB/Index 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Katalog der MGH-Bibliothek 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Regesta Imperii 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
1876 – 1946, Sprachforscher; Professor der Germanistik; Experte für deutsche Wortkunde
1748 – 1829, Historiker; Schriftsteller; Professor für Poetik und Rhetorik in Landshut und München; Schulrat; Direktorialrat über das deutsche und lateinische Schulwesen in Bayern; Bücherzensurrat; Wirklicher Geistlicher Rat; Domkapitular in München-Freising
1935 – 2019, Germanist; Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Bayreuth
1902 – 1991, Rechtshistoriker; Professor für Deutsches Recht und Kirchenrecht bzw. Deutsche. Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht sowie Handels- und Wirtschaftsrecht in Heidelberg und München
1929 – 2011, Professor für deutsche Sprache und Literatur
1884 – 1977, Germanist; Professor für Deutsche Sprache in Stockholm
1936 – 2017, Historiker; Professor für Neuere Deutsche Geschichte an der Universität Frankfurt am Main; Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London
1949 – 2024, Professor für Neuere Deutsche Literatur und Geschichte der deutschen Presse in Bremen; Medienhistoriker
1862 – 1945, Professor für deutsche Sprache und Literatur in Oxford
1852 – 1930, Professor für Deutsche Philologie in Straßburg