- Historische Kommission München 17
- Kalliope-Verbund 17
- Foto Marburg 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 17
- NDB/ADB/Index 17
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Hessische Biografie 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
1812 – 1888, evangelischer Theologe; Professor der alttestamentlichen Exegese und der orientalischen Sprachen in Göttingen
1800 – 1882, Professor der orientalischen Sprachen in Kiel und Königsberg
1668 – 1738, Professor der orientalischen Sprachen; Professor der Theologie in Halle
1782 – 1857, Philologe; Professor der klassischen Literatur und der orientalischen Sprachen; Direktor des Collegium Carolinum in Braunschweig; Hofrat
1712 – 1764, Pfarrer; Professor der Theologie und orientalischen Sprachen in Lingen und Herborn
1752 – 1807, Professor der griechisch-orientalischen Sprachen in Kiel; Buchhändler; Mitglied des Göttinger Hains; Theologe; Schriftsteller
1617 – 1667, Orientalist; Bibelherausgeber; Drucker; Professor der orientalischen Sprachen am Gymnasium in Hamburg
1584 – 1629, Pfarrer in Gschwendt; Professor der Theologie und der orientalischen Sprachen in Altdorf
1663 – 1732, Professor der orientalischen Sprachen in Leipzig; Theologe
1695 – 1736, Klassischer Philologe; Graecist; Orientalist; Professor der griechischen und der orientalischen Sprachen in Helmstedt