1812 – 1888, evangelischer Theologe; Professor der alttestamentlichen Exegese und der orientalischen Sprachen in Göttingen

1800 – 1882, Professor der orientalischen Sprachen in Kiel und Königsberg

1668 – 1738, Professor der orientalischen Sprachen; Professor der Theologie in Halle

1782 – 1857, Philologe; Professor der klassischen Literatur und der orientalischen Sprachen; Direktor des Collegium Carolinum in Braunschweig; Hofrat

1712 – 1764, Pfarrer; Professor der Theologie und orientalischen Sprachen in Lingen und Herborn

1752 – 1807, Professor der griechisch-orientalischen Sprachen in Kiel; Buchhändler; Mitglied des Göttinger Hains; Theologe; Schriftsteller

1617 – 1667, Orientalist; Bibelherausgeber; Drucker; Professor der orientalischen Sprachen am Gymnasium in Hamburg

1584 – 1629, Pfarrer in Gschwendt; Professor der Theologie und der orientalischen Sprachen in Altdorf

1663 – 1732, Professor der orientalischen Sprachen in Leipzig; Theologe

1695 – 1736, Klassischer Philologe; Graecist; Orientalist; Professor der griechischen und der orientalischen Sprachen in Helmstedt

Selektion