- Historische Kommission München 10
- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
1906 – 1976, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Tübingen, Göttingen und Heidelberg; Leiter der Qumran-Forschungsstelle
1726 – 1784, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Göttingen
1785 – 1831, Professor der evangelischen Theologie in Göttingen
1877 – 1960, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Göttingen
1888 – 1972, Professor der Theologie in Göttingen
1848 – 1928, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Zürich, Göttingen und Tübingen; Anhänger Ritschls
1841 – 1920, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Göttingen; Abt von Bursfelde; Begründer des evangelisch-lutherischen Vereins in Hannover
1709 – 1759, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Göttingen
1826 – 1902, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Göttingen, Breslau und Halle; Verfasser einer Lutherbiographie; Mitbegründer des Vereins für Reformationsgeschichte
1836 – 1903, evangelischer Theologe; Professor der alttestamentlichen Theologie in Göttingen