- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 8
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Hessische Biografie 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1610 – 1661, Satiriker; lutherischer Theologe; Pädagoge; Professor der Rhetorik
1545 – 1604, Professor der Rhetorik
1519 – 1580, Jurist; Professor der Rhetorik und Universitätssyndikus in Marburg; Historiker
1539 – 1595, Professor der Rhetorik
1686 – 1733, Arzt; Professor der Rhetorik
1748 – 1820, Schriftsteller; Biograph; Professor für Philosophie und Rhetorik in Kiel; Agent der Hansestädte Lübeck, Hamburg und Bremen in St. Petersburg
1563 – 1613, Professor der Rhetorik in Basel
1723 – 1793, Schriftsteller; Hofrat; Professor der Dichtkunst und Rhetorik in Helmstedt
1600 - 1649, Gymnasiarcha in Straßburg; Professor der Rhetorik in Durlach
1476 - 1527, Professor der griech. Sprache; der Rhetorik und der Poesie; Humanist; Adeliger