- Künstler 3
- Maler 3
- Professor an der Akademie in München 3
- 1972-1979 Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an den Universitäten Tübingen und München. 1979-1982 Wissenschaftlicher Angestellter und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. 1982-1984 Wissenschaftlicher Angestellter und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. 1984-1992 Tätigkeiten in der politischen Erwachsenenbildung und Politikberatung. Zuletzt: Direktor der Gustav-Heinemann Akademie Freudenberg/Siegen und Lehrtätigkeit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Seit 1992 Professor im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Fulda. Seit 2000 ad personam Jean Monnet Chair of European Integration 1
- Architekt 1
- Arzt 1
- Botaniker 1
- Bühnenbildner 1
- Direktor des Botanischen Gartens in München 1
- Direktor des Konservatoriums in Würzburg 1
- Historische Kommission München 9
- Kalliope-Verbund 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Foto Marburg 4
- Akademie der Bildenden Künste 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- NDB/ADB/Index 9
- Kalliope-Verbund 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Historisches Lexikon Bayerns 3
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 2
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1936 – 2018, Theaterausstatter; Regisseur; Bühnenbildner; Kostümbildner; Opernregisseur; Professor für Bühnen- und Kostümbild an der Akademie der Bildenden Künste in München
1939 – 2018, Mathematiker; Mathematikhistoriker; Professor für Didaktik der Mathematik an der LMU in München; Präsident der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste
1904 – 1986, Gestalter; Maler; Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München
1881 – 1948, Komponist; Professor an der Akademie der Tonkunst in München; Direktor des Konservatoriums in Würzburg
1857 – 1900, Maler; Professor an der Akademie in München
1936 – 2024, Historiker; Professor für mittlere und neuere Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Präsident der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Vorsitzender des Kuratoriums des Historischen Kollegs in München
1776 oder 1785 – 1852, Architekt; Militärbaumeister; Professor an der Akademie in München
1846 – 1912, Maler; Professor an der Akademie in München
1953 - , 1972-1979 Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an den Universitäten Tübingen und München. 1979-1982 Wissenschaftlicher Angestellter und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. 1982-1984 Wissenschaftlicher Angestellter und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. 1984-1992 Tätigkeiten in der politischen Erwachsenenbildung und Politikberatung. Zuletzt: Direktor der Gustav-Heinemann Akademie Freudenberg/Siegen und Lehrtätigkeit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Seit 1992 Professor im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Fulda. Seit 2000 ad personam Jean Monnet Chair of European Integration