- Privatdozent 3
- Arzt 2
- 1675 Professor in Greifswald 1
- 1689 Hofprediger des Herzogs Gustav Adolf von Meckl.-Güstrow 1
- 1693 Superintendent des Stargardischen Kreises in Neubrandenburg 1
- 1975 Promotion 1
- 1978 Privatdozent für das Lehrgebiet Politische Wissenschaften 1
- 1982-1997 Prof. am Fachbereich Philosophie 1
- Ethnologie und Geschichte in Hamburg und Berlin 1
- Geschichte und Sozialwissenschaften der Univ. Hannover 1
1881 – 1959, Urologe; Chirurg; Privatdozent für Urologie und Chirurgie in Berlin
1832 – 1900, Jurist; Rechtsanwalt; Professor in Berlin
1875 – 1922, Mediziner; Leiter des Westsanatoriums in Berlin
1819 – 1902, evangelischer Theologe; Privatdozent in Berlin; Pfarrer in Hohenwalde; Superintendent und Oberpfarrer an St. Nicolai in Potsdam
1942 - , 1966-1973 Studium der Politologie; Soziologie; Ethnologie und Geschichte in Hamburg und Berlin; 1975 Promotion; 1978 Privatdozent für das Lehrgebiet Politische Wissenschaften; 1982-1997 Prof. am Fachbereich Philosophie; Geschichte und Sozialwissenschaften der Univ. Hannover
1640 - 1705, Geboren in Berlin; Studium in Wittenberg; Leipzig und Frankfurt; Privatdozent in Rostock; 1675 Professor in Greifswald; 1679 Rektor des Stettiner Gymnasiums; 1689 Dr. theol.; 1689 Hofprediger des Herzogs Gustav Adolf von Meckl.-Güstrow; zugleich Kirchenrat; 1693 Superintendent des Stargardischen Kreises in Neubrandenburg; Lutherischer Theologe und Dichter