- Prinzessin von Preußen 8
- 11.5.1706 m.a.) u. 1705 stud. theol. (21.2.1710 disp. theol.) in Basel 1
- 1702 stud. phil. (27.5.1704 b.a. 1
- 1710 SMC 1
- 1722 erfolglose Bewerbung um den Lehrstuhl der Logik in Basel 1
- Baronin 1
- Brahms und weiteren Künstlern 1
- Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen (12.07.1880-09.03.1925) 1
- Graf 1
- Hofdame der Prinzessin Viktoria zu Schaumburg-Lippe 1
- Kalliope-Verbund 18
- Historische Kommission München 14
- Foto Marburg 12
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Bundesarchiv 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Kalliope-Verbund 18
- NDB/ADB/Index 14
- Digitaler Portraitindex 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 10
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 6
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
1748 – 1806, Hofdame der Prinzessin Luise von Preußen; Mitglied des Kreises von Münster; Förderin des literarisch-kulturellen Lebens
1785 – 1846, Prinzessin von Preußen; Prinzessin von Hessen-Homburg
1668 – 1705, Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg; Kurfürstin von Brandenburg; Königin in Preußen
1723 – 1787, Äbtissin von Quedlinburg; Prinzessin von Preußen
1770 – 1836, Prinzessin von Preußen
1807 – 1871, Geheimer Medizinalrat; Leibarzt der Prinzessin Alexandrine von Preußen; Herausgeber der Jahrbücher für Homöopathie
1726 – 1808, Landgräfin von Hessen-Kassel; Prinzessin von Preußen
1803 – 1834, Prinzessin von Preußen
1751 – 1805, Königin von Preußen; Prinzessin von Hessen-Darmstadt
1866 – 1953, Prinzessin von Preußen