- Prinzessin von Anhalt-Dessau 2
- Prinzessin von Anhalt-Köthen 2
- 1914 Offizier des Kurhessischen-Husaren-Regiments und Verwundung in der Schlacht an den Masurischen Seen 1
- 1916 Heirat mit Prinzessin Marie Auguste von Anhalt 1
- 1918 Übersiedlung in die Schweiz 1
- 1920 Selbstmord. 1
- Einzug der Erbherrschaften am 21.05.1853 in Altenburg 1
- Fürst zu Waldeck-Pyrmont und von Augusta 1
- Gattin von Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg (Heirat am 28.04.1853 in Dessau) 1
- Prinzessin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym 1
- Kalliope-Verbund 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Historische Kommission München 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Kalliope-Verbund 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- NDB/ADB/Index 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 2
- Digitaler Portraitindex 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
1837 – 1902, Prinzessin von Anhalt-Dessau; Prinzessin zu Schaumburg-Lippe
1637 – 1708, Fürstin von Anhalt-Dessau; Prinzessin von Oranien
1729 – 1796, Zarin von Rußland; Kaiserin von Rußland; Prinzessin von Anhalt-Zerbst
1724 - 1766, Prinzessin von Anhalt-Köthen
1824 - 1897, Prinzessin von Anhalt-Dessau; Gattin von Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg (Heirat am 28.04.1853 in Dessau); Einzug der Erbherrschaften am 21.05.1853 in Altenburg
1789 - 1845, Sohn von Georg; Fürst zu Waldeck-Pyrmont und von Augusta; Prinzessin zu Schwarzburg-Sondershausen. - Verheiratet seit 1802 mit Ema; Prinzessin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym
1770 - 1830, Prinzessin von Anhalt-Köthen; seit 1791 verheiratet mit dem schles. Grafen Hans Heinrich von Hochberg
1890 - 1920, 1911 Eintritt in das 1. Garderegiment zu Fuß; 1914 Offizier des Kurhessischen-Husaren-Regiments und Verwundung in der Schlacht an den Masurischen Seen; 1916 Heirat mit Prinzessin Marie Auguste von Anhalt; 1918 Übersiedlung in die Schweiz; 1920 Selbstmord.
1632 - 1641, Sohn des Grafen Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg und der Prinzessin Sibylle Christine von Anhalt-Dessau
1737 - 1738, Prinz von Schwarzburg-Sondershausen; Sohn von Prinz August Günther von Schwarzburg-Sondershausen und Charlotte Sophie; geb. Prinzessin von Anhalt-Bernburg