1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie

1818 – 1893, Herzog von Ratibor; Fürst zu Corvey; Politiker; Mitglied des Reichstags; Präsident des preußischen Herrenhauses

1810 – 1872, Oberpräsident der preußischen Provinz Schlesien; Präsident des preußischen Herrenhauses

1837 – 1915, Politiker; Minister des königlichen Hauses; Präsident des preußischen Herrenhauses

1806 – 1895, Jurist; preußischer Wirklicher Geheimer Rat; Präsident des preußischen Obertribunals; Mitglied des Herrenhauses

1815 – 1898, Malteser-Präsident; Mitglied des preußischen Herrenhauses

1850 – 1923, Jurist; Mitglied des Herrenhauses; Kronsyndikus; Vortragender Rat im Preußischen Innenministerium; Präsident des Berliner Kammergerichts

1844 – 1913, Präsident des preußischen Herrenhauses; Landesdirektor der Provinz Brandenburg

1806 – 1855, Präsident des preußischen Herrenhauses

1843 – 1930, Präsident der Eisenbahndirektion Köln; Unterstaatssekretär im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten; Mitglied des preußischen Herrenhauses; Jurist

Selektion