- Historische Kommission München 15
- Bundesarchiv 6
- Kalliope-Verbund 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Baltische Historische Kommission 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 15
- Kalliope-Verbund 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Hessische Biografie 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
1850 – 1926, preußischer General und Kriegsminister; Präsident des Kyffhäuser-Bundes
1767 – 1844, russischer General; Minister für Volksaufklärung; Pietist; Kurator der Universität Dorpat; Präsident des evangelisch-lutherischer Reichs-Generalkonsistoriums
1899 – 1945, Reichsarzt SS und Polizei; General der Waffen-SS; Präsident des DRK
1866 – 1934, General der Artillerie; Präsident des Kyffhäuserbundes
1865 – 1930, preußischer General; Präsident des Mitteldeutschen Sängerbundes
1663 – 1727, schwedischer und brandenburgischer Diplomat; General; Präsident des Tribunals zu Wismar
1739 – 1805, bayerischer Generalleutnant; Präsident des General-Auditoriats
1844 – 1903, preußischer General der Infanterie; Präsident des Reichsmilitärgerichts
1854 – 1937, württembergischer General der Infanterie; Präsident des württembergischen Kriegerbundes