1839 – 1890, Posamentierer

1670 – 1723, Posamentierer

1803 – 1886, Posamentierer; Kaufmann; Papierfabrikant in Berlin

1810 – 1885, Posamentierer

1839 – 1917, Posamentierer; Präses des Evangelischen Jünglingsvereins

gestorben 1886, Posamentierer; Großkaufmann; Brauereibesitzer in München

1844 – 1915, Posamentierer; Textilkaufmann in Memmingen

1568 - 1635, Verheiratet mit (1) dem Bürger und Musikanten Lorenz Hunich; (2) dem Bürger und Posamentierer Johann Conrad und (3) dem Bürger; Viertelsmeister und Posamentierer Simon Froberger

1620 - 1674, Posamentierer und Kaufmann in Großenhain

1605 - 1669, Posamentierer

Selektion