- Institut für Zeitgeschichte – München 12
- Kalliope-Verbund 7
- Bundesarchiv 5
- Historische Kommission München 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 12
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Filmportal 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
1922 – 2015, Historiker; poln. Politiker
1921 – 2011, Politiker (SED, SPD); Journalist; Autor
1929 – 2007, Schriftsteller; Pädagoge
1923 – 2011, Schriftsteller
1915 – 2000, Schriftsetzer; Widerstandskämpfer; Chefredakteur der Zeitschrift "Sonntag" in Ostberlin; Redakteur beim WDR
1892 - 1963, Pfarrer; Politiker; Dissident; Politischer Gefangener
1904 - 1982, Politiker; Beamter; Politischer Gefangener; Politischer Flüchtling; Kaufmann
1924 - 2007, Seit 1941 Mitglied der Widerstandsgruppe "Vengeance" in Evreux (Normandie); März 1944 bis April 1945 politischer Gefangener im Konzentrationslager Bergen-Belsen; Offizier der Ehrenlegion; Träger des Ordens Croix de guerre avec palmes et étoile d'argent
1904 - 1992, Politischer Gefangener des KZ Auschwitz
1896 - 1945, 1933-1936 politischer Gefangener im Zuchthaus Hamburg-Fuhlsbüttel; 1942-1944 Häftling im KZ Neuengamme; danach Kriegsgefangener in der Slowakei und Ukraine