- NDB/ADB/Index 8
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 3
- Kalliope-Verbund 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Hessische Biografie 1
1844 – 1896, Politiker; Oberbürgermeister in Danzig; Zweiter Vizepräsident des Reichstags; Mitglied des Herrenhauses
1826 – 1911, preußischer Regierungspräsident in Wiesbaden, Danzig und Merseburg; Domdechant zu Merseburg
1794 – 1877, preußischer Politiker; Abgeordneter in der preußischen Nationalversammlung; Bürgermeister von Danzig
1764 – 1833, Senator in Danzig; preußischer Landrat in Karthaus
1731 – 1800, Bürgermeister und Ratsherr in Danzig
1797 – 1879, Großkaufmann; Politiker; Stadtrat in Danzig; Abgeordneter des Provinziallandtags
1868 – 1926, Lehrer; Rektor; Politiker in Danzig
1795 – 1861, Kaufmann; Stadtverordneter in Danzig; Abgeordneter in der preußischen Nationalversammlung
1869 - , war Abgeordneter in der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Sozialdemokratische Partei; Wirkungsort: Danzig; Dt. Maurer und Politiker
1887 - 1951, Poln. Politiker; diplomatischer Vertreter (Generalkommissar) in der Freien Stadt Danzig; lebte seit 1945 in Großbritannien