- Kalliope-Verbund 29
- Deutsches Literaturarchiv 24
- Historische Kommission München 22
- Bayerische Staatsbibliothek 14
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Foto Marburg 10
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Bundesarchiv 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Kalliope-Verbund 29
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 24
- NDB/ADB/Index 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 13
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
1798 – 1873, Schriftsteller; Philosoph; politischer und literaturhistorischer Publizist
1800 – 1875, Religionsphilosoph; Dichter
1694 – 1768, evangelischer Theologe; Philologe; Lehrer
1792 – 1854, Schriftsteller; Dichter; Bibliothekar; Lehrer des Erbprinzen Carl Alexander von Sachsen-Weimar; Privatbibliothekar der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar; Herausgeber von Goethes nachgelassenen Werken; Hofrat,
1725 – 1798, Dichter
1739 – 1809, Philosoph
1872 – 1933, Kulturphilosoph; Schriftsteller
1835 – 1899, Pädagoge; Schulmann; Philosoph
1748 – 1795, Publizist; Dichter; Jurist; Philosoph; Hofkriegsratssekretär
1769 – 1803, Philosoph; Philologe; Volksschriftsteller