- Historische Kommission München 49
- Kalliope-Verbund 31
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Bundesarchiv 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Foto Marburg 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- NDB/ADB/Index 49
- Kalliope-Verbund 31
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 4
1794 – 1859, Gründerin des "Weiblichen Vereins für Armen- und Krankenpflege"; Philanthropin in Hamburg; religiöse Schriftstellerin
1821 – 1861, Tänzerin; Schauspielerin; Abenteurerin; Kurtisane; Salonière; Geliebte des Königs Ludwigs I. von Bayern; Publizistin; Philanthropin
1874 - 1947, Feministin; Philanthropin
1811 – 1891, Schriftstellerin; Philanthropin
1682 – 1730, Philanthropin
1798 – 1862, Philanthropin; Gründerin eines Frauenvereins
1724 – 1805, Philanthropin
1817 – 1894, Philanthropin
1835 – 1925, Pädagogin; Philanthropin
1761 – 1854, Cembalistin; Musikaliensammlerin; Philanthropin; Salonnière