1912 - 1995, Diss. Religions- und Kunstgeschichte; langjähriger Präsident des Bundes der Freireligiösen Gemeinden Deutschlands; Dt. freireligiöser Pfarrer; lebte in d. Pfalz
Wirkungsdaten ca. Anf. 17. Jh., gest. vor 1610, Pfarrer in Kirchardt/Pfalz; theolog. Schriftsteller
1613 - , Studium in Basel (1631 m.a.); 1631/32 (stud. theol.); 1633-1650 Pfarrer in Teufen; nachher in der Pfalz
Wirkungsdaten 1548-1565, Pfarrer; 1548 in Wittenberg imm.; 1549 Magister; 1550 Lehrer in Halle; 1556 in Manching (Herzogtum Pfalz-Neuburg); 1558-1565 Pfarrer in Neuburg/Donau; 1559 auch Superintendent
- 1622, war Kantor in Weißenburg und Neuburg; ab 1579 Rektor in Weißenburg; später Pfarrer in pfalz-neuburg. Landgemeinden; Dt. evang. Geistlicher
1602 - 1666, evangelischer Geistlicher aus Kirchberg in der Pfalz; ursprünglich Pfarrer in England und Heidelberg; seit 1636 englischer; seit 1639 deutscher Prediger in Amsterdam