- Kalliope-Verbund 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- NDB/ADB/Index 4
- Biographien im Forschungsprojekt "Controversia et Confessio" 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1484 – 1550, Kirchenlieddichter; Generalsuperintendent der Grafschaft Mansfeld in Eisleben
erwähnt 1554, gestorben 1577, Schulmann; evangelischer Theologe; Rektor in Nordhausen; Pfarrer in Eisleben
1727 – 1779, lutherischer Theologe; Pastor in Eisleben
1745 – 1823, lutherischer Theologe; Pfarrer an St. Nikolai in Eisleben; Superintendent in Pirna
1587 - 1588, Tochter von M. Philip Crause; Pfarrer der Sankt-Annen-Kirche in Eisleben; Beisetzung am 21.01.1588 in Eisleben
Wirkungsdaten 1613/1626, Kantor und Pfarrer in Eisleben
1705 - 1771, Pfarrer in Königerode; Stadt- und Schlossprediger in Mansfeld; Konsistorialassessor in Eisleben
1578 - 1629, Pfarrer; Superintendent; Generalsuperintendent; Superintendent in Weißenfels, dann in Eisleben
1522 - 1568, Pfarrer; Lehrer; Gymnasiallehrer; Rektor; Assessor des Konsistoriums in Eisleben; Lehrer in Mansfeld seit 1545; Pastor in Eisleben; Schulleiter in Mansfeld seit 1545