- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Personen in Bavarikon 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
1671 – 1734, evangelischer Theologe; Generalsuperintendent in Ansbach
1777 – 1837, evangelischer Theologe; Dekan in Ansbach; Abgeordneter
1635 oder 1644 – 1698, Generalsuperintendent in Ansbach; lutherischer Theologe; Dichter
1701 – 1786, Generalsuperintendent in Ansbach
1809 – 1889, evangelischer Theologe; Pfarrer in Bayreuth, Ansbach und Oberferrieden
1637 - 1694, 1661 stud. Wittenberg ("gratuitus"); Mag. phil. 15.10.1666; später Konsistorialpräsident und Geheimrat in Ansbach; Vater: Wilhelm Jacob Benz (ca. 1606-1665) aus Thunsdorf in Franken; 1636-1641 Pfarrer in Schrozberg; Mutter: Agathe Magdalena Plank; Heirat der Eltern: 3.5.1636 in Langenburg; Tochter: Maria; heiratet am 14.8.1682 in Ansbach Christoph Laurentius Melführer
1634 - 1684, Witwe von Johann Caspar Esenbeck; Pfarrer in Creglingen/Ansbach
1523 - 1586, Pfarrer; Hofprediger; Hofprediger in Ansbach; Pfarrer in Ansbach