- Persönlicher Referent 5
- Geschäftsführer 2
- Politiker 2
- 1953-1956: Persönlicher Referent beim Präsidenten der Bauakademie Kurt Liebknecht 1
- 1960-1989: Abteilungsleiter Bauwesen im ZK der SED 1
- Gesandter im Madrid 1
- Landesgruppenleiter für die NSDAP in der Schweiz 1
- an der Gesandtschaft Bern 1
- dann im Auswärtigen Amt 1
- 1946-1953: Studium an der TH Dresden 1
- Kalliope-Verbund 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- NDB/ADB/Index 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 1
1927 – 1995, persönlicher Referent Willy Brandts; DDR-Spion
gestorben 1977, Verleger; 1949-1959 Persönlicher Referent des Bundespräsidenten und stellvertretender Chef des Bundespräsidialamtes
1910 – 1981, Jurist; Politiker; Ministerialbeamter; persönlicher Referent des Bundeskanzlers Adenauer
1894 - 1973, persönlicher Referent des Reichskanzlers; dann im Auswärtigen Amt; an der Gesandtschaft Bern; Landesgruppenleiter für die NSDAP in der Schweiz; Gesandter im Madrid
1965 - , Persönlicher Referent; Büroleiter; Geschäftsführer
1940 - , Volkswirt; Persönlicher Referent
1964 - , Politiker; Abgeordneter; Industriekaufmann; Persönlicher Referent
1943 - , Geschäftsführer; Persönlicher Referent
1977 - , Politologe; Persönlicher Referent
1926 - , 1946-1953: Studium an der TH Dresden; 1953-1956: Persönlicher Referent beim Präsidenten der Bauakademie Kurt Liebknecht; 1960-1989: Abteilungsleiter Bauwesen im ZK der SED