- Patriarch von Konstantinopel 3
- 1479 corrector litterarum apostolicarum 1
- 1483 Erzbischof von Monreale 1
- 1492 Kardinal von S. Susanna 1
- 1494 päpstlicher Legat in Neapel 1
- 1503 Patriarch von Konstantinopel 1
- Antapododiktos 1
- Briefe Wikipedia: Nikolaus I. 1
- Herzog von Gandia und Sueca 1
- Metropolit von Kyzikos 1
- Manuscripta Mediaevalia 5
- Regesta Imperii 4
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
um 1300 – 1373, Theologe; Augustiner; General des Augustinerordens; Bischof von Gallipoli; Patriarch von Konstantinopel; Administrator der Diözese in Rimini; Scholastiker
810 oder 820 – um 893 , Patriarch von Konstantinopel; Heiliger
Wirkungsdaten [406/425], Patriarch von Konstantinopel seit 406
1446 - 1503, Neffe von Papst Alexander VI.; Herzog von Gandia und Sueca; 1479 corrector litterarum apostolicarum; 1483 Erzbischof von Monreale; Sizilien; 1492 Kardinal von S. Susanna; 1494 päpstlicher Legat in Neapel; 1503 Patriarch von Konstantinopel
Wirkungsdaten [-1363], Patriarch von Konstantinopel von 1350-1353 u. 1355-1363
Wirkungsdaten [650/669 - nach 730], Marienpredigten; Antapododiktos; Peri horōn zōēs; Werkzuordnung zwischen Germanus I. und Germanus II. problematisch; Metropolit von Kyzikos; später Patriarch von Konstantinopel
Wirkungsdaten [ca. 1300/10 - 1350], Patriarch von Konstantinopel
0852 - 0925, Erlasse; Briefe Wikipedia: Nikolaus I.; genannt Mystikos (* 852; † Mai 925) war Patriarch von Konstantinopel von 893 bis 907 und von 912 bis 925