- Historische Kommission München 14
- Foto Marburg 7
- Kalliope-Verbund 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Bundesarchiv 1
- NDB/ADB/Index 14
- Digitaler Portraitindex 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Kalliope-Verbund 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Historisches Lexikon Bayerns 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Kaiser und Höfe (KH) 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 2
1619 – 1682, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Cumberland; General; Admiral; Parteigänger der Stuarts
1776 – 1809, preußischer Major; Parteigänger
um 1045 oder 1050 – 1090, Herzog von Kärnten; Parteigänger Heinrichs IV.
um 1599 – 1634, kaiserlicher Oberst; Parteigänger Wallensteins; Vorbild für den Grafen Terzky in Schillers Wallenstein
erwähnt 1228 oder 1246 , gestorben 13. Jahrhundert , Graf von Neifen; Parteigänger Heinrich Raspes und Konrads IV.
gestorben 1278, österreichischer Adeliger; habsburgischer Parteigänger
erwähnt 1056, Parteigänger Erzbischof Poppos von Trier; Ahnherr der Kuenringer
erwähnt 1056, gestorben nach 1082 , österreichischer Edelmann; Parteigänger Erzbischof Poppos von Trier; Ahnherr der Kuenringer
gestorben vermutlich 1464 , österreichischer Adeliger; Parteigänger Albrechts VI.; Landmarschall von Österreich
erwähnt 1207, gestorben nach 1246 , Graf von Neifen; Parteigänger Heinrichs VII.