1898 – 1945, Führer der Sudetendeutschen Partei; Gauleiter und Reichsstatthalter im Reichsgau Sudetenland

1895 – 1959, Partei- und; Gewerkschafter; Publizist

1907 – 1975, SED-Partei- und Verbandsfunktionär

1827 – 1903, Parlamentarier; preußischer Wirklicher Geheimer Rat; Mitglied des Staatsrats und des Reichstags; Fraktionsvorsitzender der Konservativen Partei; Reichstagspräsident; Kanzler des Johanniterordens

1874 – 1971, Frauenrechtlerin; Sozialarbeiterin in London und Zürich; Mitglied der Kommunistischen Partei

1916 – 1993, Politiker; Mitgründer und Bundesvorsitzender der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands

1893 - 1973, war Reichstagsabgeordneter der Partei Thüringer Landbund (Deutschnationale Volkspartei); trat später in die NSDAP ein; Dt. Landwirt; Bauernverbandsfunktionär; Gemeindekassierer und Politiker

1884 - 1921, war Reichstagsabgeordneter der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei; Dt. Politiker und Schreiner

1894 - 1945, war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei; Hamborn (Wirkungsort); ermordet im KZ Bergen-Belsen; Dt. Kranführer und Politiker

1902 - 1985, war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei; Dt. Werkzeugschlosser und Politiker

Selektion