- Oberstleutnant im Generalstab 2
- Offizier 2
- 1848 Oberstleutnant im Generalstab 1
- Anwalt 1
- Hauslehrer und Bibliothekar in Polen 1
- Redaktor der Zeitung "L'Helvétie" 1
- mehrmals Tagsatzungsgesandter. 1
- seit 1809 im eidgenössischen Generalstab und Aufstieg bis zum Obersten. 1830 und 1832 Waadtländer Grossrat 1
- Berner Nationalrat 1
- Oberst in russischen Diensten. In der Waadtländer Miliz Aufstieg bis zum Oberstleutnant 1819 1
1873 – 1919, Oberstleutnant im Generalstab; Verbindungsoffizier der Reichsregierung zum Landesjägerkorps des Generals Maercker
1908 – 1986, Oberstleutnant im Generalstab
1783 - 1850, Oberst in russischen Diensten. In der Waadtländer Miliz Aufstieg bis zum Oberstleutnant 1819; seit 1809 im eidgenössischen Generalstab und Aufstieg bis zum Obersten. 1830 und 1832 Waadtländer Grossrat; mehrmals Tagsatzungsgesandter.
1805 - 1864, Berner Nationalrat; Anwalt; Hauslehrer und Bibliothekar in Polen; Redaktor der Zeitung "L'Helvétie"; 1848 Oberstleutnant im Generalstab