1637 – 1688, brandenburgischer Generalleutnant; Oberburggraf in Preußen; Staatsmann

1786 – 1866, preuß. Oberburggraf; Landwirt

1698 – 1753, Oberburggraf in Preußen

gestorben 1649, kurländischer Rat; Kanzler; Oberburggraf

gestorben 1712, Oberburggraf in Prag; kaiserlicher Hauptmann in Kauřim

1701 – 1784, preußischer Minister; Oberburggraf von Preußen

1645 – 1717, kurländischer Landmarschall; Oberburggraf in Mitau

1652 - 1725, 1688 Amtshauptmann in Rastenburg; 1691 Landesdirektor in Brandenburg; 1698 Oberburggraf des Herzogtums Preußen; 1699 Kommissar am Collegium Fridericianum; Präsident des Oberappellationsgerichts; 1701 Träger des Schwarzen Adlerordens; Mitglied der preußischen Regierung; Geheimrat und 1711 Landeshofmeister im Königreich Preußen

Selektion