- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 132
- Kalliope-Verbund 81
- Historische Kommission München 57
- Foto Marburg 45
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 22
- Bayerische Staatsbibliothek 16
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 10
- Sächsische Biografie 9
- Ludwig-Maximilians-Universität München 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 131
- Kalliope-Verbund 81
- NDB/ADB/Index 53
- Digitaler Portraitindex 40
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 33
- Hessische Biografie 22
- Kaiser und Höfe (KH) 20
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 10
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 10
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 10
erwähnt 1026, gestorben 1069, Herzog von Ober- und Niederlothringen
1717 – 1783, Naturforscher
1527 – 1586, Hymnologe; Bistums-Administrator der Ober- und Niederlausitz; Herausgeber eines Gesangbuchs; Theologe
1755 – 1842, Oberlandstallmeister
erwähnt 1583, gestorben nach 1624 , Kameralist
1552 – 1600, kaiserlicher Generalfeldmarschall
1640 – 1675, Stallmeister des Großen Kurfürsten
1594 – 1663, Dominikanerprior und -provinzial; kaiserlicher Diplomat in Paris; Reichshofrat; Obersthof- und Stallmeister des Erzherzogs Leopold V.
1765 – 1850, hannoverischer Oberstallmeister
gestorben 1513, Rat; Stallmeister und Truchsess Kaiser Maximilians I.; Pfleger der Burg Natternberg bei Deggendorf